SG Wildeck : TSV Lengers 1:3 (1:1)
Mittwoch, 10. April 2013
RICHELSDORF. Nachdem 1:0 Erfolg beim TSV Herfa in der ersten Runde hatte die SGW am zweiten Spieltag den Gruppenligisten TSV Lengers zu Gast. Um es vorwegzunehmen: Die 1:3 Niederlage war nicht nötig. Beide Teams traten ersatzgeschwächt an. Dies lag nicht nur an dem eng gestrickten Terminplan –Sonntag, Mittwoch, Freitag, Sonntag, selbst ein Profiverein würde da streiken!- sondern auch an Verletzungen. So musste André Krämer passen, damit er evtl. am heutigen Freitag gegen Weiterode wieder auflaufen kann. Björn Radloff, Meik Dickmann und Thorsten Fuchs fehlten ebenfalls. Zu allem Überfluss fiel Jens Landefeld auch noch kurzfristig aus. Auf der Gegenseite stand Carsten Ruppel als neuer Spielertrainer verletzungsbedingt an der Außenlinie. Hier waren Manuel Rommel, Patrick Lorenz, Christian Brod und der langzeitverletzte Waldemar Herdt die weiteren Ausfälle. Trotzdem lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch. Die Gäste legten los wie die Feuerwehr. In der ersten Viertelstunde zogen sie ein regelrechtes Powerplay auf. Ein Kopfball von Jannic Heller (3.) und ein Schuss von Sascha Sauerwein (15.) waren aber die einzige nennenswerte Ausbeute dabei. Beim ersten ernsthaften Vorstoß der Gastgeber zwang Marc Hoffmann TSV-Keeper Bastian Christ gleich zu einer Glanzparade (18.). In der Folge erarbeitete sich die SG weitere Möglichkeiten. So taucht Martin Schad alleine vor Keeper Christ auf, doch dieser kann per Fußabwehr klären (30.). Fünf Minuten später kann Benjamin Schröder Marc Hoffmann nur durch ein Foul stoppen. Den fälligen Elfmeter verwandelt Kapitän Andy Becker zur zu diesem Zeitpunkt verdienten Führung (35.). Christ ahnte zwar die Ecke, kam aber nur noch mit den Fingerspitzen an die Kugel. Fünf Minuten vor der Pause bringt sich die SG selbst um den verdienten Lohn. Nach einer zu kurzen Faustabwehr von Leif Herrmann bringt die Abwehr den Ball nicht aus der Gefahrenzone, Ronald Schuchert lässt sich nicht lange bitten und schießt den Ball zum Ausgleich ins Tor. Nur vier Minuten nach dem Wechsel scheitert Sandro Seidensticker an Christ. Nach einer knappen Stunde dann die wohl größte Möglichkeit für das Team von Trainer Henner Kesten erneut in Führung zu gehen. Seidensticker setzt sich auf rechts durch, in der Mitte lauern Martin Schad und Steffen Rimbach –man ist in 3:1 Überzahl!-, die Eingabe kommt aber so unpräzise, das Martin nur eine „Rückgabe“ in die Arme des Torwarts „gelingt“. Dies sollte sich rächen. Zwei Minuten später (60.), unterläuft Libero Mirko Rimbach, der ansonsten seine Sache gut machte, ein „kapitaler Bock“. Anstatt den Ball schnell zu spielen, vertändelt er ihn gegen Jannic Heller und der spitzelt die Kugel rechts ins lange Eck. Die Heimelf versuchte noch einmal dagegen zu halten, doch wie so oft in der Vergangenheit scheiterte man an der mangelnden Chancenverwertung! Der TSV machte dies besser. Eine hohe Flanke köpfte Benjamin Glock zwölf Minuten vor dem Ende zur in Entscheidung in die Maschen. Nur eine Minute später musste der Torschütze das Feld mit gelb-rot verlassen. Auch die Überzahl konnten die Gastgeber nicht mehr nutzen.
-Thomas Becker-