Geschichte der SG Wildeck

Die Spielgemeinschaft Wildeck 1987 hat im Jahr 2012 ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert. Denken wir zurück: Es war ein zähes Ringen zwischen den Stammvereinen SV „Eintracht“ 1920 Obersuhl und dem TSV Edelweiß 1909 Bosserode, bis endlich am 02.06.1987 die Fußballspielgemeinschaft gegründet wird. Für beide Vereine eine nicht gerade leichte Entscheidung, schließlich gab man damit die Eigenständigkeit auf. Bis dahin waren Emotionen, Rivalitäten und Kurzsichtigkeit unüberbrückbare Hindernisse. Vorurteile mussten abgebaut werden. So wurde aus einer im Jahre 1977 geplanten „Vernunftehe“ nun eine „Zweckehe“. Der Name SG Wildeck wurde gewählt mit dem Gedanken, dass sich in naher Zukunft alle Wildecker Fußballvereine der SG anschließen mögen.  Bereits 1991 wurde eine Jugendkooperation zwischen der SG Wildeck und der SG Richelsdorf/Süß geschlossen, die 1993 zu einer Jugendspielgemeinschaft ausgebaut wurde. 2004 schlossen sich auch die Senioren der SG Richelsdorf/Süß  der SG Wildeck an.

Dass die Bildung der Spielgemeinschaft richtig war, zeigen die vielen Erfolge in der 25-jährigen Vereinsgeschichte. Die Senioren gewannen 5 Mal den Hessenpokal auf Kreisebene und wurden 2005 Hallenkreismeister. Insgesamt spielten sie 6 Serien in der Bezirksoberliga, der heutigen Gruppenliga.

Heute sind über 130 Kinder und Jugendliche in verschiedenen Klassen aktiv. In 25 Jahren SG werden  fast 50Meister- und Vizemeistertitel auf Kreis- und auf Bezirksebene erreicht. Die Juniorenmannschaften der SG genießen regional und auch überregional einen sehr guten Ruf. Dies ist ein Erfolg der sehr engagierten Jugendleiter- und Betreuer. Im Verlaufe der 25 Jahre haben sich immer wieder Sportkameraden aus den Stammvereinen gefunden, die mit Leidenschaft und Verantwortung die Geschicke der SG Wildeck leiteten und dadurch die SG zu hohen Ansehen  in unserer Gemeinde, in unserem Sportkreis und darüber hinaus verhalfen. Ihnen allen gehört unser Dank. Unser 25-jähriges Jubiläum möchten wir zum Anlass nehmen, all denen zu danken, die sich für die SG Wildeck eingesetzt und verdient gemacht haben. Sei es als Spieler, Betreuer, Trainer, Schiedsrichter, Funktionär, Sponsor oder Zuschauer.

Vorstand

2013

1. Vorsitzender         Mike Rimbach                      TSV Richelsdorf 1884 e.V.

Vorsitzende der Stammvereine:

Jürgen Brell (zgl. Kassierer SG Wildeck)           SV „Eintracht“ 1920 Obersuhl

Egon Bachmann                                                 TSV Edelweiß 1909 Bosserode

Tobias Bornschier                                               TSV 1884 Süß e.V.

Horst Jungk                                                        TSV Richelsdorf 1884 e.V.

Spartenleiter              Thorsten Bornschier            TSV 1884 Süß e.V.

Jugendkoordinator      Alexander Wirth                  TSV Richelsdorf 1884 e.V.

Schriftführer               Thomas Becker                   TSV Edelweiß 1909 Bosserode

Beisitzer                    Michael Triebstein               SV „Eintracht“ 1920 Obersuhl

Beisitzer                    Manfred Schrön                   SV „Eintracht“ 1920 Obersuhl

Beisitzer                    Gunther Schramm               TSV Edelweiß 1909 Bosserode

Beisitzer                    Norbert Bachmann               SV „Eintracht“ 1920 Obersuhl

Die Geschicke der SG Wildeck 1987  wurden bisher geleitet:

1. Vorsitzende

Im jährlichen Wechsel

1987 – 1995 Manfred Schrön (SV Obersuhl) Thomas Becker (TSV Bosserode) und

1995 -1997 Norbert Rimbach (TSV Bosserode) und Norbert Bachmann (SV Obersuhl)

1997 – Februar 2008 Egon Bachmann (TSV Bosserode)

März 2008 – Juni 2009 Hans-Karl Gliem, SV Obersuhl

Juli 2009 – heute Mike Rimbach, TSV Richelsdorf

Spartenleiter

Walter Bachmann, Ortwin Krämer, Jürgen Brell, Hans-Karl Gliem (alle SV Obersuhl)

Thomas Herzig, TSV Bosserode

Thorsten Bornschier, TSV Süß (seit Juni 2007)

Betreuer im Seniorenbereich

Hans Kraus, Reinhard Reeh, Hans-Karl Gliem, Heinrich Kesten, Gert Sandrock, Udo Schäfer und Bernd Gliem (SV Obersuhl)

Norbert Rimbach, Thomas Herzig, Egon Bachmann und Wolfgang Witzel (TSV Bosserode)

Thorsten Hilmes und Mike Rimbach (TSV Richelsdorf)

Dieter Bornschier, Karl-Heinz Bornschier und Tobias Bornschier (TSV Süß)

Senioren-Trainer der SG Wildeck

06/86 – 09/87   Manfred Kaufmann                            Obersuhl

10/87 – 12/87  Hansi Gliem                                      Obersuhl

01/88 – 06/90  Harry Triebstein                                 Obersuhl

07/90 – 01/92  Lutz Otto (2009 verstorben)                 Thüringen

02/92 – 06/93  Manfred Spilling                                 Stadt Berka/Werra

07/93 – 12/95  Manfred Schaffert                               Ronshausen

01/96 – 06/98  Harry Triebstein                                 Obersuhl

07/98 – 12/02  Manfred Kaufmann                             Obersuhl

01/03 – 10/05  Christian Buchenau                            Sontra

11/05 – 12/05  Heinrich Kesten                                  Obersuhl

12/05 – 03/06   Norbert Ruch                                     Hönebach

03/06 – 06/06   Manfred Kaufmann                             Obersuhl

07/06 – 03/10   Werner Heidemüller                            Eisenach

04/10 – 06/ 10  M. Dickmann und M. Vockenberg        Spieler

07/10 – 10/11  Uwe Stückrath                                    Rotenburg/F.

11/10 – 06/13  Heinrich Kesten                                   Obersuhl

07/13 – 06/14  Christian Winter                                  Schenklengsfeld

seit 07/14   Sandro Mohr                                             Süß

 

Erfolge Senioren SG Wildeck

1988    1. Mannschaft  Meister B-Liga, Aufstieg in die A-Liga
2. Mannschaft Meister Reserverunde B-Liga

1989    1. Mannschaft Meister A-Liga, Aufstieg in die BZK KS, Gruppe 6

1991    1. Mannschaft Meister BZK KS und Aufstieg BOL KS

1992    2. Mannschaft 2. Platz B-Liga, Aufstieg in die A-Liga

1993   1. Mannschaft in der Relegation Aufstieg in die BOL verpasst

2000    1. Mannschaft Meister Kreisliga A ( Aufstieg in die BZL KS) und
Kreispokalsieger: SG Gilfershausen/A. – SG Wildeck 1:3
2. Mannschaft 2. Platz B2-Liga, Aufstieg in die A-Liga

2001     Kreispokalsieger: SG Wildeck – SV Rotenburg 3:0 in Obersuhl
Bezirkspokal SG Wildeck – SC Neukirchen (Oberliga Hessen) 1:5

2002     Kreispokalsieger: SG Wildeck – SV Rotenburg 2:1 in Ronshausen
Bezirkspokal SG Wildeck – KSV Baunatal (Oberliga Hessen) 2:5.

2003     1. Mannschaft Meister BZK und Aufstieg in die BOL FD

2004     Kreispokalsieger: SV Heenes – SG Wildeck 0:1
Bezirkspokal SG Wildeck – Buchonia Flieden (Oberliga Hessen) 0:3

2005     Hallenkreismeister

2006     Kreispokalsieger     SG Wildeck – SG Niederaula/H. 1:0 in Richelsdorf
Bezirkspokal     SG Wildeck –  Buchonia Flieden (Oberliga Hessen) 0:4

Platzierungen 1. Mannschaft  SG Wildeck

Spielserie  Liga                                     Platz        Tore      Punkte       Bemerkungen

1987/1988   B-Liga Rotenburg                Meister     121         54:6          Aufstieg

1988/1989   A-Klasse Rotenburg             Meister    79:42      41:19         Aufstieg

1989/1990   Bezirksklasse Kassel           12. Platz    44:57      28:32        Abstieg
Abstiegsrelegation: FSV KS (0:6), Vellmar (0:1)

1990/1991   Bezirksklasse Gr. 6               1. Platz     91:37      44:16        Aufstieg
Entscheidungsspiel gegen den punktgleichen ESV Weiterode 1:0 n.V.

1991/1992   Bezirksoberliga Gr. 2            13. Platz   58:13     27:33         Abstieg
Relegationsspiele Epterode (0:0), Weiterode (6:0) und   Kassel  Ehlen (0:2)

1992/1993   Bezirksklasse KS, Gr. 6         2. Platz     71:32     42:18
Aufstiegsrelegation: VFL Kassel (1:0), Kaufungen (0:6),  Immenhausen (2:4)

1993/1994  Bezirksklasse KS, Gr. 2          4. Platz     56:26      39:17

1994/1995  Bezirksklasse KS, Gr. 2          4. Platz     55:41      34:22

1995/1996  Bezirksklasse KS, Gr. 2          13. Platz   39:56      27             Abstieg
Abstiegsrelegation: Hönebach II (2:0), Waldkappel (1:2)

1996/1997  Kreisliga A                             6. Platz     59:54     58

1997/1998  Kreisliga A                             4. Platz     78:37      60

1998/1999  Kreisliga A                             3. Platz     92:36      66

1999/2000  Kreisliga A                             Meister     124:19     77            Aufstieg

2000/2001  Bezirksklasse KS, Gr. 2          5. Platz     50:28      46

2001/2002  Bezirksklasse KS, Gr.2           6. Platz      69:39     47

2002/2003  Bezirksklasse KS, Gr. 2          Meister      53:23     59             Aufstieg

2003/2004 Bezirksoberliga Fulda           13. Platz     45:64     42

2004/2005 Bezirksoberliga Fulda           10. Platz     63:73     47

2005/2006 Bezirksoberliga Fulda           12. Platz    56:74    44

2006/2007 Bezirksoberliga Fulda            17. Platz    33:82    28               Abstieg

2007/2008 Bezirksliga Fulda-Nord            6. Platz     53:42    48
1 Punktwegen Nichterfüllung Schiedsrichter-Soll abgezogen

2008/2009 Kreisoberliga Fulda-Nord        5. Platz      65:45   50
2 Punkte  wegen Nichterfüllung Schiedsrichter-Soll abgezogen

2009/2010 Kreisoberliga Fulda-Nord        3. Platz      66:38    51

2010/2011 Kreisoberliga Fulda-Nord        8. Platz      58:44    44

2011/2012 Kreisoberliga Fulda-Nord      12. Platz      53:64    37

2012/2013 Kreisoberliga Fulda-Nord      8. Platz      45:46    41

2013/2014 Kreisoberliga Fulda-Nord      7. Platz     68:63     42

Platzierungen 2. Mannschaft  SG Wildeck

Spielserie  Liga                                       Platz        Tore      Punkte       Bemerkungen

1987/1988   Reserverunde B-Liga ROF     Meister     93:18     36:14          Aufstieg

1988/1989   Reserverunde Kreisliga A     2. Platz      99:28     39:9

1989/1990   Kreisklasse B ROF                8. Platz       61:69     36:32

1990/1991   Kreisklasse A ROF              13. Platz       36:61      18:24         Abstieg

1991/1992   Kreisklasse B ROF               1. Platz           ?               ?         Aufstieg
Punktgleich mit SV Rotenburg II. Entscheidungsspiel 3:2 verloren; trotzdem Aufstieg in die Kreisliga A

1992/1993   Kreisliga A ROF                   6. Platz         51:42     30:26

1993/1994   Kreisliga A ROF                  13. Platz        48:75      21:39

1994/1995   Kreisliga A ROF                  15. Platz        43:113    11:45         Abstieg

1995/1996   Kreisliga B ROF                   4. Platz         57:44        41

1996/1997   Kreisliga B ROF                  13. Platz        46:75        27

1997/1998   Kreisliga B ROF                   4. Platz         71:34        53

1998/1999   Kreisliga B ROF                   5. Platz         79:47        50

1999/2000   Kreisliga B ROF                   2. Platz          ?                 ?          Aufstieg

2000/2001   Kreisliga A ROF                  10. Platz        44:53        33             Abstieg

2001/2002   B-Liga Kassel, Gr. 4             2. Platz        79:39         54
Relegationsspiele gegen Netra (2:5) und Wichmannshausen II (3:4); Aufstieg verpasst.

2002/2003   B-Liga Kassel, Gr. 4             4. Platz         86:41        50

2003/2004   B-Liga HEF/ROF, Gr. 3         9. Platz         97:24        48

2004/2005   B-Liga HEF/ROF, Gr. 2         7. Platz         63:55        37

2005/2006   B-Liga HEF-ROF, Gr. 1         3. Platz       110:21        72

2006/2007   B-Liga HEF-ROF, Gr. 1       11. Platz         62:69        31

2007/2008   B-Liga HEF-ROF, Gr. 1         6. Platz         77:56        52

2008/2009   B-Liga HEF-ROF, Gr. 1         4. Platz         93:54        60

2009/2010   B-Liga HEF-ROF, Gr. 1         7. Platz         72:60        46

2010/2011   B-Liga HEF-ROF, Gr. 1       10. Platz         54:58        29

2011/2012   B-Liga HEF-ROF, Gr. 1       10. Platz         49:64        33

2012/2013   B-Liga HEF-ROF, Gr. 1       5. Platz         61:52         43

2013/2014   B-Liga HEF-ROF, Gr. 1       4. Platz         70:33         53

Platzierungen 3. Mannschaft  SG Wildeck

Spielserie   Liga                                                  Platz        Tore       Punkte

1987/1988     Reserverunde Kreisliga A ROF          7. Platz       68:65      24:22

1988/1989     Reserverunde Kreisliga A ROF          6. Platz       55:51      27:21

1989/1990     Reserverunde Kreisliga B ROF          4. Platz     118:53       44:20

1990/1991     Kreisliga C ROF                                 3. Platz       74:28       31:13

1991/1992     Kreisliga C ROF                                 2. Platz       94:36       33:11
Entscheidungsspiel gegen Espanol Bebra 2:1 verloren.

1992/1993     Kreisliga C,  ROF                               5. Platz       85:55       27:21
Team SG Wildeck wurde aufgrund Spielermangel aus dem Spielbetrieb abgemeldet.

Nachdem sich die SG Richelsdorf/Süß der SG Wildeck angeschlossen hat, wird wieder eine 3. Mannschaft gemeldet.

2004/2005     C-Liga HEF-ROF, Gruppe 2                2. Platz        64:31     40
Auf das Relegationsspiel zum Aufstieg in die B-Liga gegen den SV Kleinensee wurde verzichte.

2005/2006     C-Liga HEF-ROF, Gruppe 1                6. Platz        97:60    42                     Team SG Wildeck III wurde Aufgrund Spielermangel aus dem Spielbetrieb abgemeldet.

Damenmannschaft SG Wildeck 

Von 1995 bis 2000 spielte eine Damenmannschaft der SG Wildeck in der Kreisklasse ROF.

Spieleinsätze Seniorenspieler 1987 – 2012 (ab 300 Spiele)

Mirko Rimbach            TSV Bosserode       1991 – heute     640 Spiele

Steffen Rimbach         TSV Bosserode       1997 – heute     500 Spiele

Simon Trautmann       TSV Bosserode       1997 – heute     400 Spiele

Harald Kaufmann        SV Obersuhl           1987 – 2002       400 Spiele

Meik Dickmann           TSV Bosserode       2000 – heute     400 Spiele

Egon Bachmann         TSV Bosserode       1987 – 2009       350 Spiele

Stephan Kerst             SV Obersuhl           1997 – heute     350 Spiele

Martin Heckmann       SV Obersuhl            2002 – heute     350 Spiele

Thorsten Fuchs           SV Obersuhl           1995 – heute      340 Spiele

Jörg Bachmann          SV Obersuhl           1987 – 2009        300 Spiele

Martin Schad              TSV Bosserode       2003 – heute      300 Spiele

Zvonko Dzinic             SV Obersuhl           1987 – 2007        300 Spiele

Andre Krämer             TSV Richelsdorf     2003 – heute      300 Spiele

Jugendleiter der SG Wildeck

Günter Schlosser      SV Obersuhl         1987 – 1993

Hans-Karl Gliem       SV Obersuhl         1994 – 1998

Rainer Luckhardt     SV Obersuhl         1999 – 2006

Rolf Brinkmann        SV Obersuhl         2007

Hans-Karl Gliem      SV Obersuhl         2008 (kommissarisch)

Alexander Wirth      TSV Richelsdorf   2009 – 2014

Meik Dickmann       SV Obersuhl          seit 2014

 

Ehrenamtspreis DFB für herausragende Jugendarbeit

2004 Rainer Luckhardt

2006 Rolf Brinkmann

2007 Peter Langer

2012 Alexander Wirth

Erfolge im Jugendbereich

1988  A Hallenkreismeister und Vizemeister Bez. KS, C Kreismeister

1989  D Kreismeister, E Kreispokalsieger

1990  A Kreismeister und Aufstieg in die Bezirksklasse

1992  E Kreispokalsieger

1993  C Kreismeister und Aufstieg in die Bezirksklasse

1994  C Hallenkreismeister, D Kreismeister und Kreispokalsieger

1999  A Hallenkreismeister

2002  F Kreismeister, D2 Kreispokalsieger

2003  E2 Hallenkreismeister und Kreispokalsieger

2006  F Hallenkreismeister, E-7er Kreismeister und Kreispokalsieger

2009  G Hallenkreisbeste, E- und D Vizekreismeister, D Aufstieg Gruppenliga

2010  F Hallenkreisbeste

2011 D1 Vizekreis- und Vizeregionalmeister Halle und Kreismeister, E1 und

C Kreispokalsieger

2012  E Hallenkreismeister und Vizeregionalmeister Halle, C Meister in der Kreisliga und Aufstieg in die Gruppenliga Fulda

2013 D Kreismeister, Kreispokalsieger und Qualifikant für die Gruppenliga, C Hallenkreismeister, B Meister der Kreisklasse und somit Aufsteiger in die Kreisliga. Mit den D- und C-Junioren spielen erstmals zwei Mannschaften der SGW in der jeweiligen Gruppenliga.

2014 D-Junioren: Kreispokalsieger, Vizemeister D-Junioren-Gruppenliga Fulda und somit Teilnehmer an der D-Hessenmeisterschaft, Endspielteilnehmer Regionalpokal

Besondere Jugend-Turniere

2006  erreichen die F-Junioren die Zwischenrunde beim E.on Mitte Cup und in Vellmar beim Junior-Football-Cup die Endrunde. Ursprünglich waren 224 Mannschaften am Start.

2008 erreichen die G-Junioren beim stark besetzten Turnier in Vellmar den 4. Platz. Die E-Junioren erreichen beim Lidl-Cup die Zwischenrunde.

2009 qualifizieren sich die F-Junioren auf Kreisebene für den E.on-Cup

Im November 2010 veranstaltet die SG Wildeck unter der Organisation von Alexander Wirth erstmals ein U10-Hallenturnier der Extraklasse in der Großsporthalle Obersuhl. Teilnehmende Mannschaften: Eintracht Frankfurt, FSV Frankfurt, Rot Weiß Erfurt, KSV Kassel, KSV Baunatal, Kreisauswahl HEF-ROF und SG Wildeck.
Sieger: Eintracht Frankfurt

November 2011 Ü11 Hallenturnier der Extraklasse der SG Wildeck mit 10 Mannschaften: Werder Bremen, Eintracht Frankfurt, SV Darmstadt 98, KSV Kassel, Carl-Zeis Jena, Rot Weiß Erfurt, FSV Mainz 05, KSV Baunatal, Makkabi Frankfurt, Kreisauswahl HEF-ROF, SG Wildeck.
Sieger: FSV Mainz 05

November 2012 3. U11-Hallenturnier der Extraklasse in Wildeck-Obersuhl mit 12 Mannschaften: Werder Bremen, Eintracht Frankfurt, SV Darmstadt 98, RB Leipzig, Carl-Zeis Jena, Rot Weiß Erfurt, Vfl Wolfsburg, KSV Baunatal, Makkabi Frankfurt, Kreisauswahl HEF-ROF, SG Wildeck.
Sieger: SV Werder Bremen

Am 23. Juni 2013 veranstaltet die SGW ein U11-Turnier im Obersuhler Stadion. Teilnehmer sind der VfL Wolfsburg, KSV Baunatal, Rot-Weiß Erfurt, Stützpunkt HEF und die U12 der SGW. Die U12 der SGW gewinnt das Turnier.

Am 10. November 2013 wechselte unser „Juniorenfußballturnier der Extraklasse“ seinen Namen. Fortan wird es „Sonnenhof-Juniorencup“ heißen. Es konnte hier nun endlich ein Hauptsponsor gefunden werden, der dieses in der Region inzwischen einzigartige Juniorenfußballturnier fördert.

Zum „4. Sonnenhof-Juniorencup“ wurden folgende Platzierungen erzielt:

  1. FC St. Pauli
  2. SV Werder Bremen
  3. OFC Kickers Offenbach
  4. FSV Frankfurt
  5. Hannover 96
  6. KSV Baunatal
  7. SV Darmstadt 98
  8. Rot-Weiß Erfurt
  9. Eintracht Frankfurt
  10. 10. TuS Makkabi Frankfurt
  11. 11. VfL Wolfsburg
  12. 12.  SG Wildeck

Weiterhin gab es folgende Einzelplatzierungen:

Bester Torschütze:         Elias Kurt (OFC Offenbacher Kickers)

Bester Torwart:               Benrett Glinder (SV Werder Bremen)

Bester Spieler:                Luran Burcu (FSV Frankfurt)

Das am Vortag stattgefundene Blitzturnier wurde wie folgt abgeschlossen:

  1. SV Werder Bremen
  2. FC St. Pauli
  3. OFC Kickers Offenbach
  4. Eintracht Frankfurt
  5. DFB-Stützpunkt Bad Hersfeld U12
  6. VfL Wolfsburg
  7. Kreisauswahl Werra-Meißner-Kreis

 

Am 15. und 16. November 2014 wird das U11-Turnier mit der Teilnahme von Wisla Krakau (Polen) erstmals international. Weitere Teilnehmer des 5. Sonnenhof-Juniorencups sind u. a. SV Werder Bremen, Eintracht Frankfurt, VfL Wolfsburg, Hannover 96, FSV Frankfurt, RB Leipzig, FC St. Pauli, 1. FC Kaiserslautern, Rot-Weiß Erfurt, KSV Hessen Kassel, KSV Baunatal und TuS Makkabi Frankfurt.

U11-Turnier