Wildeck unter Wert geschlagen
SG Wildeck – JFV Viktoria Fulda 0:6 ( 0:3)
RICHELSDORF. Leider konnten die Wildecker B-Junioren im Regionalpokal-qualifikationsduell gegen den Hessenligisten JFV Viktoria Fulda nicht an die Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen und verloren am Ende vor über 100 Zuschauern deutlich mit 0:6. Ob die Tatsache, dass sich der Gast seiner Sache im Vorfeld schon sehr sicher war und ohne Ersatzspieler angereist war, den Gastgebern so viel Respekt einflößte, dass man teilweise mit viel Zurückhaltung zu Werke ging, bleibt wohl ein Geheimnis. „In den ersten 20 Minuten haben wir gut mitgehalten, dann hat sich einfach die Klasse durchgesetzt“, zog Wildecks Trainer Kay Mangold ein treffendes Fazit. Mit einer defensiven Einstellung wollte man zumindest einige Nadelstiche setzen, doch dies gelang über die gesamt Spielzeit so gut wie gar nicht. Lediglich ein Freistoß von Nils Eckhardt, den Keeper Niclas Heuser prallen ließ und Jan Burmann aber nicht mehr dran kam, war für die Gastgeber im ersten Spielabschnitt zu verzeichnen. Sehenswert der Treffer zum 1:0, der aus Sicht der Heimelf durch einen unberechtigten Freistoß fiel, den Keanu Wai Clemente Banh in den Winkel zimmerte. Nach dem 0:2 visierte er ebenfalls mit einem Freistoß noch einmal die linken Außenpfosten an und Constanin Drimalski scheiterte am Lattenkreuz. Spätestens mit dem vierten Treffer war die Partie gelaufen. Die SG steckte nie auf, konnte aber in der Offensive so gut wie keine Akzente setzen. Der erste Eckball nach 51. Minuten verdeutlicht dies. Nun gilt die Konzentration der Wildecker wieder voll dem Ligaspielbetrieb, wo man am Freitag, 21. April, 19 Uhr, auf den ebenfalls noch ungeschlagenen JFV Ulfetal trifft.
Tore: 0:1 Keanu Wai Clemente Banh (12.), 0:2 Constantin Drimalski (29.), 0:3 Lorenz Hoss (39.), 0:4 Dominik Piechutta (50.), 0:5 L. Hoss (55.), 0:6 Franz Jestädt (56.).
SG Wildeck: Luis Bauer – Fabian Philipp, Elias Nölke, Jan Burmann, Henrik Schlüter, Elia Notka, Niklas Weber, Patrice Mangold, Nick Wirth, Johannes Ritter, Nils Eckhardt, Nick Sina, Philipp Becker, Yanik Schiel, Simon Waniaschefsky (ETW). (bt).