01.05.2013: Sportlich nicht so gut gelaufen…
FRANKFURT. Am 01. Mai 2013 stand für die D-Junioren der SG Wildeck eine Turnierteilnahme an. Die Fahrt in die Mainmetropole war, zumindest sportlich gesehen, kein so großer Erfolg. Dies ist weiter aber nicht tragisch, da man wieder einmal etwas gemeinsam, Eltern und Kinder, unternommen hatte, so der einheitliche Tenor der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Zunächst hieß es für die Beteiligten, am Maifeiertag früh aufzustehen. Abfahrt war am Dorfplatz in Friedewald um 6.10 Uhr, in Richelsdorf an der Dorflinde um 6.30 Uhr und am Lomo-Parkplatz in Bad Hersfeld um 7 Uhr. Nach einer kurzen Rast kam man gegen 9 Uhr auf dem Sportgelände des SV Viktoria Preußen 07 e.V., Frankfurt am Main, an. Wer gedacht hatte, dass man in Südhessen mit besserem Wetter „belohnt“ würde, sah sich bitter enttäuscht. Es war einfach nur kühl. Unsere Jungens, mit dabei auch unsere potentiellen Neuzugänge für die kommende Saison, Simon Blankenbach (Haunetal) und Fabien Niebling (Philippsthal), waren voller Vorfreude auf das Turnier. Doch schnell sollte sich zeigen, dass hier im Ballungsgebiet das Leistungsniveau bei allen beteiligten Mannschaften fast gleich gut ist. Insgesamt bleibt als Fazit festzuhalten, dass die Teams eine kompakte Einheit bildeten, technisch versierter auftraten und unsere Mannschaft durch ständiges Stören nie richtig zur Entfaltung kommen ließen. Man kann es so betrachten, dass alle wieder um eine Erfahrung reicher geworden sind. „Auch solche Spiele bringen uns weiter“, unterstrich Trainer Alexander Wirth nach dem Turnier die Wichtigkeit solcher Begegnungen. Auch wenn man nach dem Ausscheiden in der Vorrunde schon früh die Heimreise antreten musste, war es für alle ein erlebnisreicher und schöner Tag. Jetzt freuen sich alle schon auf die „Abschlussfahrt“ nach Belgern (Sachsen) vom 28. bis 30. Juni 2013. Vorher will man aber erst noch den Pokalsieg am 24. Mai, 18 Uhr, in Richelsdorf gegen den Gruppenligisten JSG Ronshausen/Weiterode/Hönebach feiern.
Ein Dank geht an den TSV Bosserode, der die Fahrt mit einer Spende von 50 Euro unterstützte!
Hier die Spielberichte:
SV Viktoria Preußen Frankfurt II – SG Wildeck 1:0
Gleich im ersten Spiel sollte sich zeigen, dass man die wenigen sich bietenden Möglichkeiten nutzen sollte. Beim ersten ernsthaften Vorstoß verpasste Philipp Becker aus seiner Chance etwas zu machen. Auf der Gegenseite kassierten wir durch einen Abwehrfehler, den der SV eiskalt ausnutzte, den Rückstand (2.). Der Gastgeber war das erste Mal vor dem Kasten von Philipp Brandau aufgetaucht. Nur zwei Minuten später scheiterte Philipp Becker mit einem Schuss am gegnerischen Keeper. In der Folge störte der Gegner früh unsere Angriffsbemühungen und tauchte bei seinen Vorstößen immer wieder „überfallartig“ vor den SGW-Kasten auf. Die letzten drei Minuten (Spielzeit war 20 Minuten) drehte die SGW noch einmal mächtig auf. Zunächst landete Dennis Pierce Schuss links neben dem Tor (17.). Nach einem Einwurf von Celina Rudolph schnappt sich Max Wilhelm die Kugel und zwingt den SV-Torwart zu einer Glanzparade (18.). Auch die letzte Möglichkeit gehörte den Wildeckern. Tom Pierce setzte sich auf rechts schön durch, zog ab, doch im Nachfassen blieb der SV-Torsteher Sieger. Trotz der knappen Auftaktniederlage war wegen der Punkteteilung der Gruppengegner, die auf dem Nebenplatz kickten, noch alles möglich.
SG Wildeck – FC Germania Enkheim 1:1
Erfolgversprechender Beginn im zweiten Turnierspiel. Simon Blankenbachs Eckball verwertete in der 2. Spielminute Nick Wirth per Kopf zur Führung. Durch einen Sonntagsschuss am Feiertagsmittwoch konnte die Germania nach fünf Minuten ausgleichen. Das Team von Trainer Alexander Wirth und Betreuerin Manuela Rudolph verlor nach dem guten Beginn völlig den Faden. Der Gegner legte dagegen nun richtig los. Mit einer Glanzparade verhinderte Philipp Brandau den Rückstand (8.). Beim anschließenden Eckball stand das Glück Pate, da der Kopfball von der Latte wieder zurück ins Feld sprang. Pech kam dann auch noch dazu. Bei einem Zweikampf verletzte sich Dennis Pierce am Knie und musste für den restlichen Turniertag passen. Bei einem weiteren Pfostentreffer stand der SGW erneut das Glück zur Seite (16.). Auch dieses Ergebnis ließ noch alle Möglichkeiten auf ein Weiterkommen offen.
SG Rotweiss Frankfurt – SG Wildeck 0:0
Ausgerechnet gegen den nach der Papierform her stärksten Gegner, die Frankfurter spielen in der Gruppenliga und belegen im dem 14-er Feld einen guten sechsten Platz, musste ein Sieg her. Wieder begann die SGW forsch, versäumte es aber, die sich bietenden Möglichkeiten zu verwerten. Drei Minuten nach dem Anpfiff scheiterte Simon Blankenbach auf Vorarbeit von Tom Pierce mit seinem Schuss an dem Rotweiss-Keeper. Zwei Minuten später die wohl größte Möglichkeit für Simon. Bei einem Freistoß von Max Wilhelm segelte der Keeper am Ball vorbei, Simon ist über seine Freiheiten wohl zu überrascht, nur so ist zu erklären, dass er die Kugel am leeren Kasten vorbeischob. Hoffnung dann noch einmal drei Minuten vor dem Abpfiff. Nach einem Foul an Fabien Niebling legte sich Max Wilhelm den Ball zurecht, doch etwas überhastet schoß der den Ball über die Querstange. Das war es dann. Zwar hatte man am Ende dem Gruppenligisten ein 0:0 abgetrotzt, zu wenig um weiter im Wettbewerb zu bleiben. Die Jungens gingen unter die Dusche und die „Väter“ fachsimpelten bei einem (oder waren es zwei oder drei???) Fläschchen Licher über die Spiele. Gegen 14 Uhr ging es dann auf die Heimreise.
SG Wildeck: Philipp Brandau – Felix Weyh, Celina Rudolph, Max Wilhelm, Nick Wirth, Tim Schubert, Tom Pierce, Dennis Pierce, Fabien Niebling, Simon Blankenbach, Philipp Becker.
-Thomas Becker-