D-Junioren qualifizieren sich für die Regionalmeisterschaften

von | 14. Februar 2011

E-Junioren belegen dritten Platz bei der Endrunde.

 


BAD HERSFELD. Überraschender
Ausgang bei den D-Juniorenhallenkreismeisterschaften in der Hersfelder
Waldhessenhalle. Der Favorit JSG Niederaula startete mit einem 4:0 Erfolg gegen
den Titelverteidiger JSG Aulatal souverän in die Endrunde. Doch bereits im
zweiten Spiel musste sich die JSG dem Tabellenführer der Kreisliga Gruppe eins,
der SG Wildeck durch einen Treffer von Henrik Renke geschlagen geben. Im
letzten Spiel gegen den Ligakonkurrenten FSV Hohe Luft reichte es für das Team
von Volker Zettl nur noch zum einem 2:2. Damit stand der FSV als neuer
Kreismeister fest und die Niederaulaer sind bei den Regionalmeisterschaften in
der eigenen Halle leider nur Zuschauer. Die Wildecker haderten im ersten Spiel
gegen den späteren Titelträger über die mangelnde Chancenverwertung. Vier
hochkarätige Möglichkeiten wurden vergeben. Anders die Hersfelder, die aus zwei
Chancen das entscheidende Tor machten. Im letzten Spiel gegen die JSG Aulatal
musste die SGW unbedingt gewinnen um als Zweiter der Gruppe die Qualifikation
zur Regionalmeisterschaft zu erreichen. Jannik Wittich und Henrik Renke machten
mit ihren Treffern schließlich alles klar. Entsprechend zufrieden zeigten sich
die Betreuer Michael Triebstein und Jürgen Wilhelm nach den Meisterschaften.
„Der Ausfall von Stammtorwart Dominik Werner wurde von Feldspieler Marvin Opitz
kompensiert“, waren sich beide einig. Ein Sonderlob gab es auch noch für Libero
Niklas Wilhelm. „Die Spiele werden in der Abwehr gewonnen, da war er eine
Bank“, so Triebstein.

Bei den E-Junioren erwies sich das
Team der JSG Rotenburg/Braach als das Beste. Nach einem 0:0 gegen den späteren
Vizemeister TSV Kalkobes, ließ man beim 3:0 gegen den SC Lispenhausen nichts
anbrennen. Im Entscheidenden letzte Gruppenspiel behielt man gegen die SG
Wildeck mit 1:0 die Oberhand. Die Wildecker mussten sich, wie schon in der
Zwischenrunde, im ersten Staffelspiel dem SC Lispenhausen mit 0:1 geschlagen
geben. Celina Rudolph unterlief dabei ein unglückliches Eigentor. Nach dem 1:0
gegen den TSV Kalkobes (Eigentor nach Ecke von Nick Wirth) schöpfte man noch
einmal Hoffnung, doch es sollte der einzige Sieg bleiben. In der letzten
Begegnung ging es wieder eng her, doch der neue Kreismeister JSG
Rotenburg/Braach hatte mit einem einzigen Treffer zum Schluss das bessere Ende
für sich. „Ich bin enttäuscht, weil wir jedes Spiel bestimmt haben, aber
einfach das Tor nicht getroffen haben“, so die Bilanz von Betreuer Alexander
Wirth.

 

Junioren Kreismeisterschaften in Zahlen:

 

D-Junioren: JSG Aulatal – JSG Niederaula 0:4,
FSV Hohe Luft – SG Wildeck 1:0, JSG Aulatal – FSV Hohe Luft 0:2, JSG Niederaula
– SG Wildeck 0:1, JSG Niederaula – FSV Hohe Luft 2:2, SG Wildeck – JSG Aulatal
2:0.

Tabelle: 1. FSV Hohe Luft 5:2 Tore/7
Punkte, 2. SG Wildeck 3:1/6, 3. JSG Niederaula 6:3/4, 4. JSG Aulatal 0:8/0.

Der FSV Hohe Luft und die SG Wildeck sind beim Regionalentscheid am 26.
Februar in Niederaula am Start.

 

E-Junioren: SC Lispenhausen – SG Wildeck 1:0,
JSG Rotenburg/Braach – TSV Kalkobes 0:0, SC Lispenhausen – JSG Rotenburg/Braach
0:3, SG Wildeck – TSV Kalkobes 1:0, SG Wildeck – JSG Rotenburg/Braach 0:1, TSV
Kalkobes – SC Lispenhausen 1:0.

Tabelle: 1. JSG Rotenburg/Braach 4:0 Tore/7
Punkte, 2. TSV Kalkobes 1:1/4, 3. SG Wildeck 1:2/3, 4. SC Lispenhausen 1:4/3.

Für die Regionalmeisterschaften am 26. Februar in Niederaula
qualifiziert: JSG Rotenburg/Braach und TSV Kalkobes.
                                      

 

U11-Turnier

Sportplätze

Screenshot einer Openstreetmap mit roten Markern für die vier Sportplätze der SG Wildeck
Map data CC-BY-SA OpenStreetMap.org, Editing Icons CC-BY Pro Theme Design