Gruppengegner sind mit der JSG Alheim, der JSG Rotenburg/Braach/Lispenhausen und dem ESV Weiterode eine große Hürde.
„Eine äußerst unglückliche Gruppeneinteilung durch den Klassenleiter“, zog Jugendleiter Alexander Wirth ein kurzes Resümee der diesjährigen Qualifikationsrunde. Sieben Mannschaften hatten sich für die Qualifikation zur Gruppenliga angemeldet. Klassenleiter Bialas (JFV Aulatal) teilte in Unwissenheit der Leistungsstärke dieser Jahrgänge 2000 und 2001 regional in Altkreise ein. In der Gruppe 1 wurden genau drei der vier Mannschaften eingeteilt, die in diesen Jahrgängen das Kreisgeschehen in den letzten Jahren beherrscht hatten. In der Gruppe 2 hingegen wurden mit der JSG Heringen, dem JFV Aulatal und dem JFV Bad Hersfeld drei Mannschaften des Altkreises Hersfeld eingeteilt, die in diesen Jahrgängen in den letzten Jahren eine eher unbedeutende Rolle gespielt hatten. Naja, so kann man schon jetzt sagen, dass nicht die beiden besten D-Juniorenmannschaften des Sportkreises Hersfeld-Rotenburg unseren Sportkreis in der Gruppenliga Fulda vertreten werden, wohl aber aus jedem Altkreis ein Vertreter dabei sein wird.
Am Donnerstag, den 16.08.2012 um 18 Uhr, beginnen für unsere Mannschaft die Qualifikationsspiele. In Richelsdorf empfängt unsere Mannschaft, betreut vom Trainerquartett Kay Mangold/Manuela Rudolph/Torsten Mangold/Alexander Wirth, die kampfstarke Mannschaft der JSG Alheim.
Am Sonntag, den 19.08. um 10 Uhr, steigt die zweite Qualifikationspartie: Gegner auf dem heimischen Sportplatz in Richelsdorf ist die D-Juniorenvertretung der neugegründeten JSG Rotenburg/Braach/Lispenhausen. Dieser Gegner ist aufgrund der Neugründung schwer einzuschätzen, aber die JSG Rotenburg/Braach sowie der SC Lispenhausen sind in diesen Jahrgängen immer sehr gut dabei gewesen. Während die JSG Rotenburg/Braach mit diesem Jahrgang im Winter 2010/2011 Hallenkreismeister wurde, wurde der SC Lispenhausen mit seinem 2001er Jahrgang in diesem Jahr Kreispokalsieger und Vizekreismeister in der Feldrunde. Also hier kann man sich auf eine große Hausnummer seitens der Gäste einstellen.
Das letzte Qualifikationsspiel unserer D-Junioren findet am Mittwoch, den 22.08. um 17 Uhr, beim unumstrittenen Favoriten ESV Weiterode statt. Der ESV hat 14 Spieler des älteren Jahrgangs 2000 zur Verfügung, unsere D9 hingegen wird mit vier (!!!) Spielern dieses Jahrganges ins Rennen gehen. Die restlichen Spieler sind vom Jahrgang 2001, die zuletzt immerhin bei den hessischen Meisterschaften in Korbach den 15. Platz dieses Jahrgangs belegten.
Es werden also sehr spannende Spiele werden. Die D9 der SG Wildeck freut sich über jeden unterstützenden Zuschauer. Der Vorstand der SG Wildeck wünscht seinen Kickern alles Gute und drückt fest die Daumen!