23.04.14: JSG Eitratal – SGW 1:4 (1:1)
ARZELL. Auch gegen die Vereinigten aus Eiterfeld mussten die Wildecker Schwerstarbeit verrichten, bis am Ende der klare Erfolg unter Dach und Fach war. Erstmals musste das Team von Trainer Alexander Wirth ohne Stammkeeper Luis Bauer auskommen. Philipp Becker übernahm seinen Part. Seine Vorderleute sorgten dafür, dass er nicht übermäßig geprüft wurde und wenn etwas mal durchkam, dann war er zu Stelle. Nur einmal war er machtlos. Sekunden nach dem Führungstreffer von Celina Rudolph stehen die Abwehrspieler zu weit von ihren Gegenspielern, Kushtrim Asallari kommt frei zum Schuss, Philipp streckte sich vergebens. Obwohl er mit den Fingerspitzen noch dran war, schlug die Kugel links unten direkt neben dem Pfosten ein. Zuvor hatte man nach Celina Rudolphs Sololauf über das halbe Feld, mit dem perfekten Abschluss gedacht, dies ist die Wende. Doch der schnelle Ausgleich belehrte die Wildecker eines besseren. Zwar hatten Nils Eckhardt und Tom Pierce etliche Möglichkeiten, zunächst fehlte es aber noch an der Präzision. Außerdem hatten die Gäste mit der teilweise rustikalen Spielweise so ihre Mühe. Besonders Nils Eckhardt und Dennis Pierce bekamen dies zu spüren, die im ersten Spielabschnitt Zwangspausen einlegen mussten. Die größte Möglichkeit, vor der Pause noch in Führung zu gehen, hatte Tom Pierce, der von der Grundlinie aus von Tom Lindemann bedient wurde, doch Keeper Yannik Schiffhauer warf sich erfolgreich in den Schuss (30.). Nach einer „Gardinenpredigt“ von Coach Alexander Wirth in der Pause, zeigte dies auch gleich Wirkung. Kaum war der Wiederanpfiff erfolgt, da hatte Nils Eckhardt mit seinem zweiten Schussversuch mehr Glück und erzielte das 2:1 (31.). Die Vorlage hatte Nick Wirth gegeben. Die Umstellung, Fabien Niebling spielte nun Libero und Nick ging in die Spitze, hatte gleich gefruchtet. Nach einem rüden Foul von Kapitän Elias Budenz an Nils Eckhardt bekam dieser zu Recht vom jungen, aber sicher wirkenden Schiedsrichter Jan Gutberlet (Burhaun), ein fünfminütige Denkpause verordnet. Die Folge, Wildeck hatte mehr Platz und nutzte diesen auch. Zunächst setzte Kapitän Max Wilhelm einen Freistoß an den Pfosten (44.). Trotz Überzahl gestattete man aber dem Gegner noch Entlastungsangriffe. So geschehen eine Minute nach dem Freistoß. Philipp Becker kann einen Distanzschuss per Faustabwehr klären, Max Wilhelm leitet die Kugel weiter auf Tom Lindemann, der seine Schnelligkeit ausspielt und mit einem Schuss ins lange Eck zum 3:1 abschließt. Beim vierten Treffer war er erneut die Spritzigkeit von Tom Lindemann ausschlaggebend. Er zog auf der linken Außenbahn auf und davon, passte klug nach innen, Tom Pierce hielt die Fußspitze hin und der Endstand war perfekt. Die Gastgeber gaben sich aber längst noch nicht geschlagen. Matteo Wiegands Schuss geht knapp am rechten langen Pfosten vorbei (54.). Eine Minute später die erste Ecke (!) für die Platzherren -gleich im Doppelpack- aber ohne durchschlagenden Erfolg. Auf der anderen Seite setzte Nils Eckhardt einen Flankenball von Max Wilhelm an den Außenpfosten (57.). In den letzten drei Minuten scheiterte Tom Pierce noch zweimal am Keeper der Eitrataler.
Fazit: Am Ende ein verdienter Sieg, auch wenn man mehr Arbeit hatte, als erwartet. Für das nächste Ligaspiel gegen den Tabellendritten FV Horas muss allerdings noch eine Schippe drauf gelegt werden. Nur so kann man die Horaser in der Tabelle auf Distanz halten.
Tore: 0:1 Celina Rudolph (18.), 1:1 Kushtrim Asallara (19.), 1:2 Nils Eckhardt (31.), 1:3 Tom Lindemann (45.), 1:4 Tom Pierce (53.).
JSG Eitratal: Yannik Schiffhauer – Matteo Wiegand, Elias Budenz, Marian Meissmer, Aran Ramdani, Ogul-Can Iglar, Adrian Herbert, Simon Meissmer, Niklas Abel, Sebastian Kircher, Kushtrim Asallari, Leonard Christen.
SG Wildeck: Philipp Becker – Tom Pierce, Nils Eckhardt, Max Wilhelm, Dennis Pierce, Simon Blankenbach, Tom Lindemann, Celina Rudolph, Nick Wirth, Fabien Niebling.
Schiedrichter: Jan Gutberlet (Burghaun).
-Thomas Becker-