D2-Junioren: 5:1 Erfolg in Kerspenhausen!

von | 16. September 2012

JFV Aulatal III : SG Wildeck II  1:5

KERSPENHAUSEN. Die D II -Junioren der SG Wildeck haben sich für die 0:11 „Auftaktklatsche“ rehabilitiert. Mit Nick Wirth als Ballverteiler im Mittelfeld hatte man sich „Unterstützung“ von der „Ersten“ geholt. Sicherlich hat dies dazu beigetragen, der Mannschaft mehr Sicherheit zu geben. Die Personalentscheidung war, ohne die Leistung von Nick zu schmälern, ein wichtiger Baustein für den Erfolg. Insgesamt war das Auftreten der Elf von Alexander Wirth und Kay Mangold gegenüber der Vorwoche energischer und zielstrebiger. Man merkte der Mannschaft an, dass das 0:11 deutliche Spuren hinterlassen hatte. Man wollte dies so nicht auf sich sitzen lassen. Es sollte aber auch nicht unerwähnt bleiben, dass die Gastgeber bei ihren Vorstößen teilweise „kläglich versagten“. Die erste Möglichkeit bot sich den Gästen nach fünf Minuten, als Tim Schubert einen Befreiungsschlag von Philipp Becker knapp neben den linken Posten setzte. Auf der Gegenseite hatte die SG bei einem Konter Glück, dass Julian Mendera die Kugel neben das Tor schoss. Direkt im Anschluss konnte der Aulataler Keeper Andre Skonpy einen Heber von Dominik Schumann gerade noch mit einer Hand über die Querstange lenken. Beim anschließenden Eckball hatte er mehr Glück. Die Eingabe von Nick Wirth kommt zu Jannik Mangold, dessen Schuss wird vom Keeper abgewehrt, Dominik steht goldrichtig und locht zur Führung ein (11.). Danach lief bei beiden Teams nicht mehr viel zusammen. Nach einer knappen halben Stunde dann endlich wieder ein gelungener Spielzug, der zum 0:2 führt. Nick schickt Tim Schubert auf die Reise und der schiebt mit viel Übersicht den Ball rechts am Torwart vorbei ins Netz. Nach dem Wechsel setzten die Gastgeber unser Team mächtig unter Druck. Nach Chancen von Tobias Völmer und Eric Schuchardt (32., 34.). war es schließlich Schuchardt, der –nach Ansicht der Wildecker stand der Torschütze im Abseits- den Anschlusstreffer erzielte. Die SG ließ sich aber nicht von ihrem Weg abbringen und kam durch Tobias Schwitalla, der einen Pass von Tim Schubert aufnahm, zum dritten Treffer. Sehenswert, wie er nach der Ballannahme nicht lange fackelte und mit einem strammen Schuss in lange Eck abschloss (41.). In der folgenden Szene, die von unseren beiden „Philipps“ bestimmt war, war dann noch einmal Zittern angesagt. Libero Philipp Becker erwies sich im Zweikampf gegen seinen Gegenspieler als der körperlich stärkere. Dieser lies sich während des Laufduells im Strafraum fallen und der Schiedsrichter pfiff Strafstoß. Äußerst zweifelhaft aus Sicht der Gäste. Egal, Namensvetter Philipp Brandau bügelte den „Fehler“ seines Vordermannes wieder aus, indem er im Duell vom ominösen Punkt gegen Jan Winter Sieger blieb (46.). Dies war dann schließlich auch endgültig der Schlüssel zum Erfolg. Kurz darauf hat Tobias Schwitalla die Entscheidung auf dem Fuß, doch irgendwie wählt er die schwierigere Variante und hebt den Ball über den Kasten (50.). Zwei Minuten später macht es Tim Schubert besser und trifft aus der Drehung zum 4:1. Den Schlusspunkt setzt dann Philipp Becker. Bei einem der wenigen Vorstöße drischt er im zweiten Versuch den Ball zum 5:1 Endstand ins Tor. Da konnte man dann auch noch verschmerzen, dass in der letzten Spielminute Tim Schuberts Kopfball auf Eingabe von Dominik Schumann um Zentimeter das Tor verpasste.

 

JFV Aulatal III: Andre Skonpy – Tobias Völmer, Adrian Fischlein, Yvonne Jäger, Eric Schuchardt, Joannes Diebel, Steffen Weiffenbach, Jan Winter, Julia Mendera, Jonah Böhnert, Nicklas Hens, Maximilian Stöcklein.

 

SG Wildeck: Philipp Brandau – Philipp Becker, Dominik Schumann, Jannik Mangold, Tim Schubert, Tobias Schwitalla, Dominik Stark, Leon Funk, Leon Bommer, Nick Wirth.

 

Tore: 0:1 Dominik Schumann (11.), 0:2 Tim Schubert (28.), 1:2 Eric Schuchardt, 1:3 Tobias Schwitalla (41.), 1:4 Tim Schubert (52.), 1:5 Philipp Becker (58.).

 

Schiedsrichter:  Michael Schmidt

 

                                                           -Thomas Becker-

U11-Turnier