Derby der I. Mannschaften endet Unentschieden, II. Mannschaft entscheidet Derby für sich!

von | 26. August 2019

Sonntag, 25.08.2019

ESV Hönebach I – SG Wildeck I 2:2 (1:0)
ESV Hönebach II – SG Wildeck II 0:2 (0:1)

ESV Hönebach I – SG Wildeck I 2:2 (1:0)

Hönebach – Keinen Sieger gab es im mit Spannung erwarteten Gipfeltreffen der FußballKreisoberliga zwischen dem ESV Hönebach und der SG Wildeck. Es endete 2:2 (1:0). „Fußballerisch war das unsere schlechteste Saisonleistung. Daher bin auch nur mit dem Ergebnis zufrieden. Über den Rest schweigen wir“, sagte SGW-Trainer Mike Lindemann. Intern sieht er dagegen Gesprächsbedarf. Hönebachs Coach Tino Jäger ärgerte sich nach dem Derby vor allem über das nicht gegebene 2:0 (46.). Schiri Weber hatte ein Foulspiel gesehen. Jägers Elf hatte den Aufsteiger in Hälfte eins im Griff. Seine Spieler schalteten schnell um. Allerdings fehlte der letzte Pass, oder der Abschluss geriet zu ungenau. Die erste richtig gute Gelegenheit bot sich den Gästen, doch Andy Becker schoss aus guter Position über den Kasten (10.). Beim 1:0 durch Marcel Katzmann (19.) leistete die Wildecker Abwehr tüchtig Unterstützung. Sogar das 2:0 lag in der Luft: Doch Marius Zilch, dem der Ball vor die Füße gefallen war, scheiterte an Andre Veselcic, der die Kugel von der Linie schlug (24.). Den Wildeckern mangelte es nicht nur in dieser Phase an Laufbereitschaft. Ein Mittelfeldspiel fand so gut wie gar nicht statt, immer wieder wurden weite Pässe geschlagen, die für die Stürmer Christian Winter und Tom Pierce nicht zu verwerten waren. An der Seitenlinie machte bei Wildecks Anhang das Wort „Gebolze“ die Runde.

Den Wildeckern fehlte auch nach der Pause die nötige Aggressivität in den Zweikämpfen. Trotzdem kamen sie wie aus dem Nichts zum Ausgleich. Tom Pierce stand goldrichtig und vollstreckte (60.). Nur 60 Sekunden später hatte ESV-Keeper Katzmann Glück, dass er nach Foul an Tom Pierce nur den gelben Karton sah und der Unparteiische die Aktion vor den Strafraums verlegte. Den Freistoß setzte Yannik Rimbach an den Innenpfosten. Danach kam etwas Hektik auf. Rimbach und Wollenhaupt handelten sich gelbe Karten, Moritz Herbig (64.) sogar die Ampelkarte ein. Wer nun gedacht hatte, die SGW würde in Überzahl das Spiel an sich reißen, sah sich getäuscht. Mit gefährlichen Kontern setzte die Heimelf immer wieder Nadelstiche und ging nach einem groben Abwehrschnitzer der Wildecker Hintermannschaft durch Marcel Katzmann erneut in Führung (69.), die Marius Zilch noch hätte ausbauen können. Er scheiterte an Torwart Ramon Schulte. „Fußball desolat“, schimpfte Lindemann nach dem unnötigen 2:1. Der eingewechselte Pape Diouf war dann Ausgangspunkt des 2:2: Torjäger Christian Winter ließ seinen Gegenspieler und den Keeper aussteigen und schob ein (84.). Chancen zum Siegtreffer hatten beide Teams noch. So strich Kevin Kunzes Freistoß am Wildecker Kasten vorbei ins Toraus. „Es war schon paradox, Die gelb-rote Karte bringt uns ins Spiel zurück, aber wir vergessen leider, den Sack zuzumachen“, sagte Jäger und bescheinigte seiner Elf, mehr als einen Punkt verdient gehabt zu haben.

ESV Hönebach: Nils Katzmann – Herbig, Morgun, Ehmer, Bommer, Böttcher, Störl (69. Kleinschmidt), Zilch, Wollenhaupt (80. Brandenstein), Marcel Katzmann, Kunze

SG Wildeck: Schulte – Veselcic, Becker, Roth, Wirth, Dennis Pierce (7. Seiler), Brill, Hoffmann (84. Diouf), Winter, Rimbach, Tom Pierce.

SR: Kai-Uwe Weber (Hessisch Lichtennau);

Z: 300

Tore: 1:0 Marcel Katzmann (19.), 1:1 Tom Pierce (60.), 2:1 M. Katzmann (69.), 2:2 Winter (84.).

VON THOMAS BECKER (Quelle: HNA)

ESV Hönebach II – SG Wildeck II 0:2 (0:1)

Durch den 2:0 Erfolg im Derby konnte unsere II. Mannschaft den dritten Sieg in Folge einfahren. Über weite Strecken des Spiels war unsere Mannschaft spielbestimmend, aber auch die Gastgeber kamen immer wieder zu Torchancen. SGW-Torwart Alex Herrmann machte seine Aufgabe jedoch gut und war stets auf dem Posten. In der Offensive fehlte oftmals die letzte Konsequenz im Abschluss oder der letzte Pass war zu ungenau. Die Führung erzielte Martin Schad per sicher verwandelten Foulelfmeter (32.), was auch gleichzeitig den Halbzeitstand bedeutete.

In Halbzeit zwei änderte sich zunächst nichts an der optischen Überlegenheit der SGW.
Nach schöner Vorarbeit von Pape Diouf bediente er den freistehenden Björn Radloff mit einem schönen Querpass, den er souverän zum 0:2 vollstreckte (55.). Mit zunehmender Spieldauer lies die Konzentration und Laufbereitschaft bei der SGW nach, wodurch der ESV gerade in der Schlussphase noch zu zwei guten Tormöglichkeiten kam, die er jedoch nicht nutzen konnte.

Tore: 0:1 Martin Schad (FE, 32.), 0:2 Björn Radloff (55.)

U11-Turnier

Sportplätze

Screenshot einer Openstreetmap mit roten Markern für die vier Sportplätze der SG Wildeck
Map data CC-BY-SA OpenStreetMap.org, Editing Icons CC-BY Pro Theme Design