19.05.18: JSG Eitratal – SGW 3:2 (3:2)
Wölf. Beim Tabellenführer JSG Eitratal verlieren unsere A-Junioren mit 3:2 und sind mit ihrer ersten Niederlage der Saison aus dem Rennen der Meisterschaft zunächst erstmal raus.
Tolles Wetter, sehr gute Sportanlage, sehr viele Zuschauer, zudem Sportwochenende in Wölf, ein Schiedsrichter, der Senioren-Gruppenligaspiele leitet, alles war perfekt für das anstehende Gipfeltreffen der A-Junioren Kreisliga.
Im Vorfeld stand fest: wer dieses Spiel gewinnt, hat beste Chance auf die Meisterschaft und somit auf den direkten Aufstieg in die Gruppenliga.
Die SGW, diesmal betreut von Kay Mangold und Alexander Wirth, zeigte von Beginn an, dass sie dieses Spitzenspiel gewinnen wollen. Niklas Weber prüft bereits Eitratals Torhüter Lucas Klein in der 3. Spielminute. Nur eine Minute später nimmt Eitratals Ruben Koller Maß. Ein Abschlag unseres Torhüters Ramon Schulte nimmt Eitratals Innenverteidiger in aller Ruhe an, dribbelt ungestört durch die Spielfeldmitte und passt auf Eitratals Niklas Schwalbach, der auf seinen Mitspieler Hendrik Stumpf abprallen lässt. Stumpf verlädt Ramon aus kurzer Distanz und schiebt zum 1:0 für Eitratal ein (8.Min.). Eitratals Jubel wehrte nicht lange. Nur vier Minuten später springt der Ball über Eitratals Abwehr. Hierauf hatte Patrice Mangold spekuliert. Er hebt den Ball über Eitratals Klein zum Ausgleich ins Netz. Eitratals Spielweise, lange Bälle in die Spitze zu schlagen, sah zwar nicht schön aus, schien aber unterm Strich aufgrund der gefährlicheren Offensivabteilung Früchte zu tragen. In der 20. Spielminute hat Ramon Glück, als eine verunglückte Flanke Eitratals nur den Pfosten trifft. Drei Minuten später lässt die SGW-Abwehr, die heute schmerzlich auf Finnian Waap verzichten musste, Eitratals Niklas Schwalbach ungedeckt in der Strafraummitte stehen, der sich nach einer Flanke mit einem Kopfballtor für diesen sträflichen Fehler bedankt (23. Min.). Nur fünf Minuten nach seiner Einwechselung läuft ein Konter über Luis Bauer, der Eitratals Innenverteidigung und TW Klein aussteigen lässt und erneut den Ausgleich für seine SGW herstellt (37. Min). Eitratals Silas Trott flankt aus dem Halbfeld vor unser Tor, Niklas Stumpf ist erneut ganz alleine und nickt zum 3:2 Endstand ein.
In der Halbzeitpause erfolgt dann ein Wechsel im Tor der SGW in der Hoffnung, das Spiel nochmal zu drehen. Ramon, der heute leider nicht seinen Glanztag erwischte, wurde durch Torschütze und B-Juniorentorhüter Luis Bauer ersetzt. Um es vorweg zu nehmen: Luis war der SGW ein guter und sicherer Rückhalt. Erneute Umstellung dann in der 68. Minute, als der ausgeruhte Libero und Kapitän Till Heinzerling seine Position mit Nick Wirth wechselte. Wildeck drückte auf den Ausgleich. Joel Herzig hatte nach sehenswerter artistischer Einlage mit einem Seitfallzieher in der 76. Minute die Chance zum Ausgleich auf dem Fuß, Eitratals Klein rettete aber bravourös, ebenso Joels Nachschuss. Der inzwischen angeschlagene Fabian Opitz knallt das Leder nochmal aus der Distanz auf Eitratals Kasten, aber Klein hält diesen Schuss, wie auch Elias Nölkes Nachschuss hervorragend (88. Min.). Im direkten Gegenzug kann Eitratal den Sack zumachen, vergibt aber in aussichtsreicher Situation.
Das heutige Spiel hat sicherlich keinen Verlierer verdient gehabt, aber auch ein Unentschieden hätte der SGW nicht wirklich geholfen. Durch diese Niederlage kann die SGW aus eigener Kraft die Meisterschaft nicht mehr erringen. Und aufgrund des derzeitigen Vorsprungs auf Rang 3 steht die Vizemeisterschaft und somit die Teilnahme am Aufstiegsspiel um den letzten freien Platz in der A-Junioren-Gruppenliga fest. Gegner ist der Tabellenzweite der A-Junioren-Kreisliga Schüchtern. Ort und Zeit stehen natürlich noch nicht fest und werden noch bekannt gegeben.
Das nächste Spiel findet am kommenden Donnerstag in Obersuhl statt. Gegner ist die zweite Mannschaft des JFV Aulatals.
Tore: 1:0 Hendrik Stumpf (8. Min.), 1:1 Patrice Mangold (12. MIn.), 2:1 Niklas Schwalbach (23. Min.), 2:2 Luis Bauer (37. Min.), 3:2 Hendrik Stumpf (43. Min.)
SGW: Ramon Schulte – Steven Seiler, Henrik Schlüter, Till Heinzerling, Fabian Opitz, Nick Sina, Patrice Mangold, Elias Nölke, Nick Wirth, Nils Eckhardt, Niklas Weber, Alexander Rest, Jakob Ritter, Luis Bauer, Joel Herzig.
– Alexander Wirth –