OBERSUHL. Auch wenn es keinen Sieger im Spiel der U19-Bundesligakicker zwischen dem FC Rot-Weiß Erfurt und SV Darmstadt 98 gab, waren am Ende alle zufrieden. Für SV-Coach Richard Hasa fiel der erste ernste Test nach dem Aufstieg durchweg positiv aus. „Wir sind nicht gut ins Spiel gekommen, haben uns aber mit dem Ausgleich belohnt und nach diversen Wechseln nach der Pause eine Zeit gebraucht um uns wieder zu finden“, resümierte er nach der Partie. In der Tat hatten die Lilien nach der Halbzeit mehr vom Spiel, aber außer einen Pfostentreffer nach Pressschlag durch Santeri (75.) war nicht drin. Erfurts junger Coach Marcus Jahn sprach ebenfalls von einem gelungenen Test. Nach einem 0:5 gegen Nürnberg und hohen Siegen gegen Thüringer Verbandsligisten sei dies ein gutes Spiel unter Wettkampfbedingungen gewesen. „Wir wollten nach hartem Konditionstraining voll dagegen halten und alle Körner reinwerfen, was uns auch gelungen ist“, so Jahn zum Spielverlauf. Die Zuschauer sahen von Beginn an eine flotte Partie. Die Thüringer pressten stark und gingen durch Mittelfeldspieler Sven Rupprecht schnell in Führung (4.). Bereits nach einer Viertelstunde markierte Spiridon Pentidis mit dem Ausgleich den Endstand. Die größte Möglichkeit für einen weiteren Treffer vergab der Darmstädter Santo Ylitalo, der einen krassen Abwehrfehler der Rot-Weißen nicht nutzen konnte. Alles in allem ein gelungenes Gastspiel in Wildeck, wobei beide Seiten eine Neuauflage im nächsten Jahr nicht ausschlossen. Interessante Randnotiz: Nick Volk, Ali Kazimi und Noel Wembacher, alle in Wildeck dabei, wurden in der letzten Woche von Darmstadt mit Lizenzspielerverträgen ausgestattet.
Anmerkung: Trotz der Wärme hätte das Spiel einige Zuschauer mehr verdient gehabt!
-Thomas Becker-