SG Wildecks Trainer Sandro Mohr tritt auf die Euphoriebremse!

von | 29. Juli 2015

Wildeck. „Die kommende Saison wird um einiges schwerer werden, aber wir sind auf dem richtigen Weg“, sagt Sandro Mohr.

Der Trainer des Fußball-Kreisoberligisten SG Wildeck tritt damit schon vor dem ersten Ballkontakt kräftig auf die Euphoriebremse.

Nach dem kaum erwarteten dritten Platz 2014/15 und einer guten Vorbereitung – unter anderem gab es einen 3:0-Pokalerfolg über den FSV Hohe Luft – will er dafür sorgen, dass alle auf dem Teppich bleiben. Schließlich muss die SGW ja den Weggang von Top-Torjäger Christian Winter verkraften.

Mit Patrick Röder vom Kreisoberligisten SV Reichensachsen gelang es, wieder einen Goalgetter zu verpflichten. Seine Qualitäten, die nicht nur im Abschluss, sondern auch im Vorbereiten von Treffern liegen, hat er bereits angedeutet. Sollte Steffen Rimbach seine Verletzung endlich auskuriert haben, wäre Mohrs Elf in der Offensive wieder top besetzt.

Ansonsten setzt der Übungsleiter auf die Jugend. Hier insbesondere auf Hendrik Flegel, Björn Schöße, Daniel Trafara, Yannik Rimbach und André Veselcic, alles Wildecker Eigengewächse, die das Zeug für die erste Mannschaft haben. Kevin Adler hat sich mit seinen 19 Jahren bereits einen Stammplatz erkämpft. Tim Dorbandt, Dennis Edelmann, Jannis Schmidt-Wecken, Thomas Leimbach und Sebastian Hendl, ebenfalls Früchte der guten Jugendarbeit der Wildecker, dürfen auch auf Einsätze in der Ersten hoffen.

Zwei auf dem Sprung

Auch Neuzugang Pascal Preis vom Nachbarn ESV Hönebach sowie Dennis Huseljic stehen auf dem Sprung in den Stammkader. Dazu kommt noch Ivan Bagara, ein technisch versierter Mann vom kroatischen Club NK Frankopan, dessen Spielgenehmigung nach monatelangem Warten endlich vorliegt. Eine weitere Alternative ist Rückkehrer Mathias Klatt, der die SG Gerstungen/Vitzeroda wieder verlassen hat. Insgesamt hat Trainer Mohr die Wahl unter gut 20 Spielern. „Anhand der Trainingsbeteiligung mit im Schnitt 23 Leuten sieht man, wie wertvoll der Aufstieg der zweiten Mannschaft in die Kreisliga A ist.“

Dieser Erfolg habe zum harmonischen Miteinander beigetragen, sagt Mohr, auch die Altersstruktur passe. Ihn freut zudem, dass es in der abgelaufenen Saison weder für das erste, noch für das zweite SGW-Team eine Rote Karte gegeben habe. Diese Disziplin will er auch in der anstehenden Runde sehen. Sein Ziel in der Kreisoberliga: ein Platz unter den ersten Fünf.

Gleich zum Auftakt am Sonntag in Richelsdorf gegen den letztjährigen Vizemeister FSG Aulatal werden die Wildecker sehen, wo sie stehen.

Das sagt Trainer Sandro Mohr über seine Neuzugänge

Pascal Preis: „Er hat sein Rüstzeug in Asbach bekommen. Mit seinen 18 Jahren ist er technisch und taktisch schon auf einem guten Niveau. Körperlich hat er noch ein paar Defizite.“

Patrick Röder: „Patrick hat nach seiner Jugendzeit beim KSV Hessen Kassel technisch beste Voraussetzungen. Er wird seinen Weg im Sturmzentrum machen. Er hat im Moment noch nicht alles abgerufen, spielt aber mannschaftsdienlich und glänzt auch als Vorbereiter.“

Ivan Bagara: „Ivan ist körperlich noch nicht ganz fit. Technisch versiert, ist er nach den Trainingseindrücken auch wertvoll als Antreiber. Teilweise ist er zu ballverliebt. Ich freue mich, dass die Freigabe endlich vorliegt.“

Mathias Klatt: „Mathias ist körperlich topfit. Fußballerisch hat er noch ein paar Defizite. Leider hindert ihn sein Schichtdienst am regelmäßigen Training.“

Quelle: HNA vom 27.07.2015

U11-Turnier

Sportplätze

Screenshot einer Openstreetmap mit roten Markern für die vier Sportplätze der SG Wildeck
Map data CC-BY-SA OpenStreetMap.org, Editing Icons CC-BY Pro Theme Design