Sieg und Niederlage zum Auftakt!

von | 4. August 2014

Am Sonntag, 03.08.2014 begann für die I. und II. Mannschaft die Saison 2014/2015. Die II. Mannschaft konnte zum Auftakt mit 4:2 gegen die SG Obergeis/Untergeis II gewinnen. Die I. Mannschaft unterlag der SG Rotenburg/Lispenhausen I mit 0:1.

Obersuhl. Im ersten Altkreis-Derby der neuen Fußball-Kreisoberliga-Saison behielten die Fußballer der SG Rotenburg/Lispenhausen bei der SG Wildeck mit einem 1:0 (1:0) Auswärtssieg letztlich knapp die Oberhand.

Dabei bestimmten die Rotenburger in Hälfte eins das Geschehen, während die Wildecker nach dem Seitenwechsel dominierten. Insgesamt geht der knappe Sieg der Gäste aber in Ordnung: Über die gesamten 90 Minuten hatten sie die besseren Torchancen.

„Angesichts der kurzen Vorbereitung hat das heute gerade in der ersten Halbzeit schon sehr gut ausgesehen“, stellte André Köthe nach seinem ersten Spiel als Trainer der SG Rotenburg/Lispenhausen fest. Die taktischen Vorgaben seien befolgt worden, die Aufteilung habe gestimmt – so konnten die Gäste dem Spiel von Anfang an ihren Stempel aufdrücken.

Vor dem Tor waren in den Anfangsminuten aber trotzdem die Platzherren gefährlicher – Steffen Rimbach hatte gleich mehrfach Pech beim Abschluss. Ab der 20. Minute hatten die Gäste ihre stärkste Phase, das Führungstor zeichnete sich jetzt ab. Maximilian Weber war bei seinen Großchancen in der 25. Und 29. Minute schon nah dran am 0:1. Das gelang schließlich in der 38. Minute René Steinhauer, der nach einem tollen Steilpass von Jan Hanstein dem Wildecker Keeper keine Chance ließ.

„Vor der Halbzeitpause haben wir den Rotenburgern zu viele Räume gelassen. Vor allem mit den schnellen Außenspielern hatten wir Probleme“, so SGW-Trainer Sandro Mohr. Deshalb stellte er in der Pause seine Abwehr um – und das zeigte Wirkung. Nach dem Seitenwechsel kontrollierten die Gastgeber das Spielgeschehen.

„Da haben wir leider unsere Ordnung aufgegeben. Anstatt den Ballbesitz zu nutzen, haben wir es viel zu oft mit langen Bällen versucht“, gab sich Gäste-Trainer André Köthe kritisch. Dennoch war es seine Mannschaft, die in Hälfte zwei näher an einem Torerfolg war. SGW-Keeper van Giersbergen verhinderte bei drei Rotenburger Großchancen, darunter einem Elfmeter, die Vorentscheidung.

Trotz klarer Feldüberlegenheit strahlten die Wildecker in Hälfte zwei kaum Torgefahr aus – zahlreiche Hereingaben und Standards fanden keinen Abnehmer, immer wieder endeten die Angriffe am Strafraum. So waren es schließlich die Rotenburger, die nach einer hitzigen Schlussphase den ersten Saisonsieg bejubeln konnten.

SG Wildeck: van Giersbergen – Kirschke, Becker, Grin (46. Nils Bornschier), T. Winter (46. Hoffmann), Roth, Helbig, Krämer, C. Winter, Radloff, Rimbach.

SG Rotenburg/Lispenhausen: Euler – Möller, Schumacher, Richter, Schmidt, Goetzke, Heiße, Hanstein, M. Weber, Kanngießer (38. Vaupel, 86. F. Weber), Treibert (32. Steinhauer).

SR: Weber (Eiterfeld)., Z: 70

Tor: 0:1 Steinhauer (38.).

Bes. Vorkommnis: Alexander van Gierbergen (SGW) hält Foulelfmeter von Steffen Kanngießer (74.).

Von Christopher Ziermann

Die II. Mannschaft gewann das Vorspiel gegen die SG Obergeis/Untergeis II mit 4:2 (2:1). Zweimal musste die SGW-Reserve den Ausgleich wegstecken, doch in der Schlussphase entschied man die Begegnung für sich. Maßgeblich am Erfolg beteiligt war der dreifache Torschütze Daniel Trafara.

Torfolge: 1:0 Daniel Trafara (9.), 1:1 Philipp Lissner (35.), 2:1 Daniel Trafara (44.), 2:2 Patrick Jung (48.), 3:2 Philipp Hiebel (78.), 4:2 Daniel Trafara (85.)

U11-Turnier

Sportplätze

Screenshot einer Openstreetmap mit roten Markern für die vier Sportplätze der SG Wildeck
Map data CC-BY-SA OpenStreetMap.org, Editing Icons CC-BY Pro Theme Design