Wildecker U-11 Turnier: Erstmals Schalke 04 dabei!

von | 6. August 2015

WILDECK. Die sechste Auflage des Wildecker Hallenspektakels um den Sonnenhof Junioren-Cup am 7. und 8. November verspricht noch mehr Qualität. Bürgermeister und gleichzeitig Organisator Alexander Wirth ist es gelungen, erstmals auch den Bundesliganachwuchs des FC Schalke 04 nach Obersuhl in die Großsporthalle zu holen. Wieder mit von der Partie sind die Teams von den Erstligisten 1. FSV Mainz 05, VfL Wolfsburg, Eintracht Frankfurt, SV Werder Bremen. Hertha BSC und der Hamburger SV sind, wie Schalke 04, erstmals in Wildeck zu Gast. Aus der zweiten Liga ist Titelverteidiger FSV Frankfurt, der 1. FC Kaiserslautern und RB Leipzig mit dabei. Auch die Mannschaft vom polnischen Erstligisten Wisla Krakau ist wieder am Start. Aus der Region sind die Jugendfördervereine Aulatal und Ulfetal, die JSG Rotenburg/Braach, JSG Herleshausen/Nesselröden/Ulfegrund, JSG Hohenroda, FSG Bebra, der ESV Gerstungen, TuS Makkabi Frankfurt und die Elf des Gastgebers mit am Start. Das erlesene Teilnehmerfeld unterstreicht, dass das Turnier mittlerweile zu einem der besten Turniere der Hallensaison in der Region zählt. Aus Kapazitätsgründen konnte man nicht allen Anfragen nachkommen. Mit der Teilnahme der regionalen Mannschaften will der Veranstalter erreichen, den jungen Kickern aus dem hiesigen Sportkreis zu ermöglichen, ebenfalls an dem einmaligen Event teilzunehmen. „Nur Dank der Unterstützung unseres Hauptsponsors Hotel Sonnenhof, Obersuhl, und der enormen Bereitschaft unserer zahlreichen Helferinnen und Helfer ist es uns möglich, dies alles zu stemmen“, so Alexander Wirth vom Ausrichter SG Wildeck. Am Samstag, 7. November, kicken in der Obersuhler Großsporthalle in der Vorrunde von 10 bis 19.15 Uhr die 20 Teams um das Erreichen der Endrunde, die am Sonntag, 8. November, ab 10 Uhr mit zwölf Mannschaften startet. Die Finalspiele sind ab 15 Uhr vorgesehen. Man kann sich trotz der Sommerzeit schon heute auf ein einmaliges Erlebnis im Nachwuchsfußball unterm Hallendach freuen.

-Thomas Becker-

U11-Turnier